Ich freue mich, dass ich die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis Schwetzingen im baden-württembergischen Landtags vertrete.
Nach mehr als 11 Jahren kommunalpolitischer Tätigkeit als Gemeinderat und 2. Bürgermeisterstellvertreter in meiner Heimatgemeinde Neulußheim möchte ich mein Ehrenamt mit meinem beruflichen Hintergrund als Lehrer und in der hessischen Bildungsverwaltung verbinden und meine Erfahrungen - und Zukunftsvisionen - in die Landtagsarbeit einbringen.
Die Schwerpunkte meiner Arbeit liegen auf den Themen:
Bildung entscheidet über die Zukunft unseres Landes. Daher mache ich mich stark für:
Eine funktionierende nachhaltige Energieversorgung ist eine der größten Herausforderungen. Neben dem Ausbau erneuerbarer Energien funktioniert die Energiewende nicht ohne Innovationen – wir benötigen hier eine Technologieoffenheit:
Innere Sicherheit ist die Grundvoraussetzung des funktionierenden Zusammenlebens einer Gesellschaft. Daher fordere ich:
Der Erfolgsgarant unseres Landes ist die soziale Marktwirtschaft: Menschen, die über Jahre Leistung erbracht haben, müssen sich auf eine soziale Absicherung verlassen können. Daher setze ich mich ein für:
Stabile Beiträge unter 20% für die Rentenversicherung, das Rentenniveau muss stabil bleiben (48% bis 2025) und die von der CDU-geführten Regierung beschlossene Grundsicherung ist Grundlage für ein würdevolles Leben im Alter
Neben weiteren Stellen in der Pflege und einer besseren Bezahlung gehört die Entlastung der Angehörigen (mehr Angebote der Kurzzeit-und Verhinderungspflege, Entlastungsbudget) zum Schlüssel eines zukunftsfähigen Pflegekonzepts