❗️Sturm befürwortet Aussetzung der Gas-Vorhaltepauschale durch die Stadtwerke #Hockenheim 🙏 Ich danke der Stadt Hockenheim und den Stadtwerken Hockenheim dafür, dass sie die Vorhaltepauschale für stillgelegte Gasanschlüsse in Höhe von über 91 Euro aufgrund der bestehenden Rechtsunsicherheit vorerst aussetzen. 🔎 Aktuell wird geprüft, ob Eigentümer von stillgelegten Gasanschlüssen oder solchen, die nie in Betrieb genommen wurden, tatsächlich eine jährliche Gebühr entrichten müssen. Aus meiner Sicht braucht es hier dringend eine bundesweite Regelung, um für alle Beteiligten Klarheit zu schaffen. 🤝 Nach meinen Bürgersprechstunden im Juli und August habe ich mich intensiv mit diesem wichtigen Thema auseinandergesetzt, das viele Bürgerinnen und Bürger betrifft. In Gesprächen mit verschiedenen Energielieferanten und Netzbetreibern habe ich die Problematik erörtert. Gemeinsam mit meinem Bundestagskollegen @olavgutting habe ich zudem die Landes- und Bundesregierung in einem Schreiben auf die Dringlichkeit des Themas hingewiesen. 👉🏻 Klar ist: Energie- und Netzbetreiber benötigen Rechtssicherheit und eine wirtschaftliche Perspektive, um den Ausfall von Gaskunden bewältigen zu können. Es darf jedoch nicht sein, dass der politisch gewollte Umstieg auf Wärmepumpen vollständig zulasten der Verbraucher und #Energieversorger geht. 🙏 Mein besonderer Dank gilt den Stadtwerken Hockenheim, die mit ihrem Vorgehen ein wichtiges Zeichen setzen. Gleichzeitig erwarte ich, dass weitere Netzbetreiber und Energielieferanten diesem Beispiel folgen, bis eine belastbare Lösung gefunden ist. 👉🏻 Ich freue mich sehr, dass sich unsere Initiative gelohnt hat und denke, dass wir auf dem Weg sind, eine faire Lösung für alle Beteiligten zu. Bild und Layout: @matthias.busse Hockenheim - unsere Stadt #energieversorgung #energiepolitik #andreassturmmdl #cdu
mehr