Andreas Sturm MdL
Politik mit Biss
Teamwork für die Stadt: Kutsch und Sturm starten Zusammenarbeit
100 Prozent Rückenwind für Sturm

Aktuelles

Social Media

vor 14 Stunden 2 Minuten

As time goes by 2010 vs. 2025 at Clare College University of Cambridge

🎭 #Shakespeare bringt mich wieder nach #Cambridge

🖼️ Damals während des Honours Programmes, heute ist es mir eine Ehre wieder hier zu sein, einer Reisegruppe die Stadt zu zeigen und morgen eines der momentan (für mich) aufregendsten Kunstwerke zu sichten. ❓ To be Shakespeare or not to be Shakespeare, that?s the question❓

mehr
vor 1 Tag 2 Stunden

🔧☕ Repair-Café: Begegnung. Nachhaltigkeit. Engagement.

Das Ostwind Repair-Café in Schwetzingen-Oststadt ist weit mehr als ein Ort für defekte Toaster und gerissene Blusen: Es ist ein Ort der Menschlichkeit und des Miteinanders.

Auf Einladung von Reinhold Bertrand habe ich das Repair-Café im Gemeindezentrum St. Maria besucht ? und war tief beeindruckt vom ehrenamtlichen Engagement vor Ort. Hier wird nicht nur repariert, sondern verbunden: Generationen, Lebensgeschichten und Ideen.

💬 Rund 50 % der mitgebrachten Geräte funktionieren nach der Reparatur wieder ? doch das eigentliche Ziel ist größer: ein sozialer Treffpunkt für die Oststadt, getragen von Ehrenamt und Spenden.

🕒 Geöffnet ist das Repair-Café jeden dritten Samstag im Monat von 14 bis 16 Uhr.
Das ist gelebte Nachhaltigkeit, Nachbarschaft und Zusammenhalt.?Danke an alle Helferinnen und Helfer ? euer Einsatz ist unbezahlbar! 💙

Mehr Infos zu Öffnungszeiten und Mitarbeit erhaltet ihr unter:
mail@ostwindcafe.de
www.ostwincafe.de

#RepairCafé #Schwetzingen #Nachhaltigkeit #Ehrenamt #Lebensqualität #Begegnung #AndreasSturmMdL

mehr
vor 3 Tagen 21 Stunden

Stellungnahme des Landtagsabgeordneten Andreas Sturm (CDU) zum Rücktritt von Daniel Born

"Der Rücktritt von Daniel Born als Landtagsvizepräsident und sein Austritt aus der SPD-Landtagsfraktion ist ein tiefer Einschnitt: persönlich, politisch und auch für unser Landesparlament.

Ich habe Daniel Born in den vergangenen Jahren als besonnenen und engagierten Kollegen erlebt, der sich im Landtag und in unserem Wahlkreis stets für unsere Demokratie, für Bildung und sozialen Zusammenhalt eingesetzt hat.

Umso erschütternder und geradezu eine menschliche Tragödie ist es, dass Daniel Born offenbar in einer emotionalen Ausnahmesituation eine Grenze überschritten hat, die er hätte niemals überschreiten dürfen. Ein Hakenkreuz auf einen Stimmzettel zu zeichnen, das ist völlig inakzeptabel. Das geht definitiv nicht.

Gleichzeitig gebührt Daniel Born Respekt dafür, dass er sich unmittelbar zu seinem schweren Fehlverhalten bekannt und die notwendigen Konsequenzen gezogen hat. Damit hat er Schaden vom Landtag und unserer Demokratie abgewendet und lange Diskussionen sowie Verdächtigungen vermieden, denn aufgrund der geheim stattgefundenen Wahl hätte niemand den Urheber herausfinden können.

Ich danke Daniel Born für die Zusammenarbeit im Landtag und im Wahlkreis. Sein jetzt vorgenommener Schritt verdient Anerkennung, er übernimmt die volle Verantwortung für sein Handeln.

Dieser Vorfall zeigt uns allen, wie wichtig es ist, auch in schwierigen und hitzigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Unser Landtag muss ein Ort bleiben, an dem wir mit Respekt auch vor den politisch Andersdenkenden arbeiten und die demokratischen Spielregeln wahren. Dafür tragen wir alle gemeinsam Verantwortung."

Andreas Sturm, MdL (CDU)

Hinweis: Zum Zeitpunkt dieser Erklärung stand noch nicht fest, ob Daniel Born auch sein Mandat zurückgibt oder nicht.

mehr
vor 4 Tagen 5 Stunden

Ab nächstem Schuljahr: Startchancenprogramm an der Theodor-Heuss-Grundschule #Eppelheim

Landtagsabgeordneter Andreas Sturm (#CDU) und Bürgermeister Matthias Kutsch besuchten gemeinsam die Theodor-Heuss-Schule. Schulleiterin Judith Herden stellte dabei den Start des Startchancen-Programms vor.

Das Förderprogramm bringt mehr Chancengerechtigkeit in die Bildung, stärkt Lesen, Schreiben, Rechnen und unterstützt die Persönlichkeitsentwicklung.

Im Gespräch mit David Stoiber, dem zuständigen Amtsleiter der Stadt, ging es um wichtige Impulse und künftige Verbesserungen. 💬

"Der direkte Dialog hilft uns, schnell nachzubessern und Unterstützung zu sichern." ? Andreas Sturm

#bildung #schule
Bild: @matthias.busse

mehr
vor 5 Tagen 18 Stunden

‼️ Vollständige und transparente Aufarbeitung rund um die #1440 unbesetzten Lehrkräftestellen 👻

1️⃣4️⃣4️⃣0️⃣ unbesetzte Lehrerstellen ? das ist nicht einfach ein Verwaltungsfehler.
Es geht um Vertrauen ? Vertrauen der Schulen, Lehrkräfte, Eltern und der Schülerinnen und Schüler in eine verlässliche Bildungsverwaltung, die funktionieren muss.

Für uns als @cdu_fraktion_bw ist klar: Eine Aufarbeitung ganz ohne Denkverbote ist nicht nur notwendig ? sie ist überfällig! Und sie muss konsequent, ehrlich und ergebnisoffen erfolgen.

❗️Wichtig ist: Wir müssen die Stellen nun schnell, konkret und solide finanziert dorthin bringen, wo sie gebraucht werden ? an unsere Schulen. 🏫

Wir brauchen ein System, das verlässlich, übersichtlich und zukunftstauglich ist.
➡️ Für eine realistische und vorausschauende Lehrerbedarfsplanung nach Schularten und Fächern
➡️ Für eine zügige, transparente und korrekte Stellenbesetzung
➡️ Alle Stellen müssen im System vollständig digital sichtbar sein!

Und wir müssen Konzepte entwickeln, um Schulverwaltungen, Schulleitungen und Lehrkräfte strukturell zu entlasten ? auch mittels wirklich zielgerichteter Digitalisierung. 💻

Unser Ziel ist eine moderne Bildungsverwaltung mit einem durchgehenden digitalen Bildungsworkflow ? von der Schülerakte bis zur Personalstelle, von der Unterrichtsplanung bis zur Schulstatistik! 🚀

#bildung #schule #andreassturmmdl #bildungspolitik #lehrer #cdu
Bild: @marcelditrich

mehr
vor 7 Tagen 17 Stunden

Die Zwischenfrage der AfD in der Bildungsdebatte (16.07.2025) im @landtag_bw zeigt das Problem: Anstatt einen entsprechenden Debattentitel zu wählen - es gibt ja genügend wichtige Themen im Bereich #Bildung - gibt die #AfD einen entsprechendes Thema vor (kulturelle und pädagogische Selbstbestimmung) und spricht über Schweineschnitzel, Indianerkostüme und Spielflächen.

Die Koalition hat aber gehandelt:
💰 Mit Sprachfit über 100 Millionen pro Jahr gibt es verbindliche Sprachtests mit 4 Jahren und eine verbindliche Sprachförderung
🏗️ Die Schulbauförderung wurde von 200 Millionen (2024) auf 450 Millionen (2025) mehr als verdoppelt.

Fortschritt entsteht nicht durch Phantomdebatten.
Fortschritt entsteht nur, wenn man fokussiert an seinem Ziel arbeitet!

#cdu #politik
@cdu_fraktion_bw
@cdu_bw

mehr